Corporate Design

buntestriche – Entwicklung Corporate Design / Wort- und Bildmarke

Fallstudie
buntestriche – Entwicklung einer visuellen Markenidentität für Kunst & Mode
„buntestriche braucht die Welt“ – Design mit Haltung

 

Projektüberblick
buntestriche ist ein unabhängiges Designlabel, das Kunst, Mode und visuelle Gestaltung verbindet.
Über einen eigenen Onlineshop vertreibt die Marke Kunstdrucke, Kleidung und Designprodukte mit künstlerischer Handschrift.

Ziel des Projekts war die Entwicklung einer starken, eigenständigen Markenidentität – visuell, sprachlich und gestalterisch durchdacht.

Die Marke sollte ein kreatives und dennoch klares Designsystem bieten, das auf Kunstdrucken, Kleidung und visuellen Produkten gleichermaßen funktioniert – flexibel, wiedererkennbar und mit künstlerischem Anspruch.

 

Zielsetzung
Die Markenidentität sollte:

// die künstlerische Handschrift von buntestriche sichtbar machen

// ein modulares visuelles System schaffen, das über verschiedene Medien anwendbar ist

// Gestaltung und Produkt als Einheit kommunizieren

// eine klare, reduzierte Ästhetik mit emotionaler Wirkung verbinden

 

Im Zentrum stand die Frage:
Wie lässt sich künstlerische Gestaltung als funktionierendes Markensystem umsetzen – ohne an Persönlichkeit zu verlieren?

 

Markenstrategie & Claim
Der Claim „buntestriche braucht die Welt“ bildet das kommunikative Herz der Marke.

Er dreht die übliche Werbehaltung um: buntestriche positioniert sich nicht als Lösung, sondern als gestalterisches Gegenüber – inspiriert von der Welt, nahbar und reaktionsfähig.

 

Der Claim steht für:

Offenheit statt Selbstinszenierung

Haltung statt Behauptung

Gestaltung als Resonanz, nicht als Auftritt

 

Er ist konsequent in Tonalität, Design und Produktkommunikation eingebunden.

Visuelles Erscheinungsbild

 

Wort- und Bildmarke
Das Logo kombiniert eine reduzierte Wortmarke mit sieben horizontalen Farbstreifen – das charakteristische Gestaltungselement von buntestriche.

Diese Striche stehen für kreative Ebenen, Vielfalt, Rhythmus und gestalterische Struktur.
Aus bunten Strichen entsteht ein Werk – dieser Gedanke bildet die Grundlage des Markenzeichens.

Die Bildmarke ist flexibel einsetzbar: plakativ oder dezent, auf Print, Produkten oder digitalen Oberflächen – immer wiedererkennbar und klar positioniert.

 

Farbwelt
Die Farbpalette besteht aus sieben markenspezifischen Tönen, die gestalterisch abgestimmt und vielseitig einsetzbar sind:

 

Beerenrot – Ausdruck & Energie

Petrol – Klarheit & Tiefe

Lindgrün – Natur & Balance

Lavendel – Ruhe & Kontrast

Zweifaches Gelb – Licht & Wärme

Purpurviolett – Eigenständigkeit & Akzent

 

Die Farben treten als Linien, Flächen oder Detailakzente auf und schaffen ein lebendiges, modulares Farbsystem mit hohem Wiedererkennungswert.

 

Typografie
Zum Einsatz kommt eine moderne serifenlose Schrift, die durch Klarheit, Funktionalität und Zeitlosigkeit überzeugt.

Sie bildet einen ruhigen Kontrast zur organischen Liniengrafik der Bildmarke und unterstützt die gestalterische Haltung von buntestriche: präzise, offen, klar.
Die Schrift eignet sich optimal für digitale wie analoge Anwendungen und hält die Balance zwischen Struktur und Leichtigkeit.

 

Produktanwendungen
Kunstdrucke
Die Kunstdrucke in Museumsqualität bilden den künstlerischen Kern des Labels.
Gestaltet als reduzierte Kompositionen aus Typografie, Fläche und Farbe, werden sie im 12-Farb-Giclée-Verfahren hochwertig produziert.

Einige Motive basieren auf Originalzeichnungen und Unikaten von buntestriche – die Verbindung von Kunst, Gestaltung und Format ist bewusst fließend gehalten.
Auch individuelle Auftragsarbeiten sind möglich.

 

Mode & Streetwear
buntestriche steht für kreative Mode mit Art-Spirit.
Die Kollektion kombiniert Kunst, Typografie und Streetwear – von T-Shirts und Hoodies bis zu Caps.

Die Designs sind klar, reduziert und individuell. Einige Prints sind Originalwerke und Zeichnungen – echte Kunst auf Stoff.
Streetwear trifft auf Atelier: unkompliziert, eigenständig und mit Haltung.

Produziert wird fair und hochwertig – für alle, die Gestaltung nicht nur sehen, sondern tragen wollen.

 

Branding-Produkte
buntestriche bietet visuelles Branding zum Anfassen – keine Beratungsleistung, sondern gestaltete Produkte mit Aussage.

 

Das Sortiment umfasst:

// Typoposter, Prints und Karten für kreative Räume

// Shirts, Hoodies und Caps als tragbare Markenelemente

// Designprodukte für Shops, Events, Studios und Szeneflächen

 

Die Produkte sind bewusst reduziert, klar gestaltet und mit Haltung verbunden – visuelle Statements für Menschen und Marken, die sich sichtbar machen wollen.

buntestriche schafft Design zum Aufhängen, Tragen, Verschenken oder Behalten.

 

Ergebnisse
// Ein konsistenter Markenauftritt, der auf Kunst, Mode und Produktdesign übertragbar ist

// Hohe Wiedererkennbarkeit durch klar definierte Gestaltungselemente

// Starke Kundenresonanz, besonders auf Drucke und Textilien

// Skalierbares Designsystem, das kreative Freiheit mit gestalterischer Ordnung verbindet

// Eigenständige Markenstimme, die Klarheit und Persönlichkeit kombiniert

 

Fazit
Die Markenentwicklung für buntestriche zeigt, wie sich künstlerische Gestaltung in ein funktionales, eigenständiges Markensystem überführen lässt.

Die Verbindung aus Bildmarke, Farbe, Typografie und Produktstrategie schafft eine Identität, die nicht laut auftritt – aber lange nachhallt.

 

/ buntestriche braucht die Welt. /
Und manchmal reicht ein Strich, um die Perspektive zu ändern.