WERKSTATT X
  • Startseite
  • Mit mir arbeiten
  • Referenzen
  • Workshop
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
MENU CLOSE
  • Startseite
  • Mit mir arbeiten
  • Referenzen
  • Workshop
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

„Unsere Website muss neu – aber das Logo bleibt.“

Juli 26, 2025 MICHAEL VOIGT 0 Bemerkungen
Blog
Brand Refresh Corporate Design Designstrategie digitale Markenpräsenz Logo Anpassung Logo Modernisierung Logo Optimierung Logo Redesign Logo Weiterentwicklung Markenästhetik Markenauftritt Markenidentität Markenklarheit Markenstrategie modernes Webdesign Rebranding Responsive Logo Visuelle Markenführung Website Relaunch

„Unsere Website muss neu – aber das Logo bleibt.”

 

Warum das nicht immer die beste Idee ist.

„Wir brauchen unbedingt eine neue Website. Die alte ist technisch überholt. Aber das Logo – das soll bleiben.“

 

Ein Satz, den ich regelmäßig höre. Und ja – ich verstehe das.
Ein Logo ist vertraut. Es erzählt Geschichte. Es steht oft seit Jahren.

 

Warum es verändern?

Die Antwort:
Weil sich alles drumherum verändert hat.

 

Ein Logo, das früher funktionierte, kann heute stören

Ein gutes Logo muss heute mehr können:

  • Es muss auf kleinen Smartphone-Screens erkennbar sein

  • Als Favicon im Browser funktionieren

  • Auf Social Media auffallen

  • Flexibel auf hellen und dunklen Hintergründen bestehen

  • Digital lesbar, skalierbar, anpassbar sein

 

Viele Logos aus der „Print-Ära“ kommen da an ihre Grenzen.

Ein veraltetes Logo wirkt wie ein Fremdkörper – selbst im modernsten Webdesign.

 

Die Lösung: behutsame Modernisierung

Ein Rebranding heißt nicht immer radikal alles neu.
Oft reicht eine feinfühlige Weiterentwicklung, bei der:

  • Formen reduziert

  • Farben neu abgestimmt

  • Schriftzüge modernisiert

  • Digitale Varianten geschaffen werden

 

So bleibt die Marke wiedererkennbar – aber sie wird zukunftsfähig.

 

Mein Rat: Neues Denken braucht Offenheit

„Wenn ihr euch die Mühe macht, eure Website neu zu denken – dann gebt auch eurem Logo die Chance, dazuzugehören.“

Ich ermutige meine Kund:innen, nicht aus Gewohnheit an alten Elementen festzuhalten – sondern ehrlich zu fragen:
„Passt das Logo noch zu dem, was wir heute sind?“

Wenn nicht – dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, es weiterzuentwickeln.

 

Fazit: Website und Marke gemeinsam denken

Ein Website-Relaunch ist mehr als ein Technik-Update.
Er ist ein strategischer Moment für echte Markenklarheit.
Und genau dann sollte das Logo mitgedacht werden – nicht ausgeklammert.

Ich begleite euch gerne – mit Fingerspitzengefühl, Strategie und Gestaltung, die Haltung sichtbar macht.

 

Klarheit. Stärke. Ästhetik.
Mein Leitmotiv für eine starke Markenberatung.

PREV Mehr als „sieht gut aus“: Warum starke Marken zuerst ihre Haltung klären – nicht ihr Logo
NEXT Print als Vertrauensverstärker – warum gedruckte Medien im KI-Zeitalter unverzichtbar sind

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

  • Neueste Beiträge

    • Print als Vertrauensverstärker – warum gedruckte Medien im KI-Zeitalter unverzichtbar sind
    • „Unsere Website muss neu – aber das Logo bleibt.“
    • Mehr als „sieht gut aus“: Warum starke Marken zuerst ihre Haltung klären – nicht ihr Logo
    • Die Essenz moderner Logos: Einfachheit, Einzigartigkeit und Dauerhaftigkeit
    • Generationen im Arbeitsmarkt: Zeitgemäße Gestaltung, Medienmix und ein Blick auf die Zukunft
  • Neueste Kommentare

    WERKSTATT X
    © 2025 | MICHAEL VOIGT | Klarheit. Stärke. Ästhetik.
    • Mit mir arbeiten
    • Über mich
    • Blog
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum